Videosysteme

Mit der heutigen Videoüberwachung haben Sie viel mehr
Handlungsspielraum als mit der herkömmlichen Überwachung.

IP-Videotechnik

Die Umstellung der analogen Videosysteme auf IP-Videoüberwachungssysteme wird in der heutigen Zeit immer notwendiger. An dieser Stelle setzten wir an und modernisieren Ihre Videosysteme Schritt für Schritt und nach Ihrem Wunsch. Wollen Sie zum Beispiel die analogen Kameras beibehalten, so binden wir diese mit neuer IP-Videotechnik ein oder verknüpfen die analoge bzw. die IP-Kamera mit Hybrid-Kameras. Mithilfe unserer Beratung haben Sie keine versteckten Kosten und maximalen Handlungsspielraum. Wir beraten Sie gerne im Hinblick auf Ihre Videosysteme und helfen Ihnen effizient Ihre Kamerasysteme zu modernisieren.

Vergleich der IP und analogen Videosystemen

Die IP-Videotechnik ist bei Weitem beliebter als die analoge. Die Entwicklung neuer Technologien bezieht sich fast nur noch auf IP-Kameras, da die Netzwerkkameras zur Innovation im digitalen Zeitalter gehören. Daher steigt die Notwendigkeit der Videoüberwachungsumstellung von analog auf die IP-Videoüberwachungssysteme. Auf Dauer kann die Umrüstung der Videoüberwachung Kosten und Zeit sparen. Für die Modernisierung der Videoüberwachungssysteme werden vorhandene Netzwerkleitungen genutzt, wodurch man Verkabelungen spart.

Netzwerkkameras

Netzwerkkameras sind Kameras mit integriertem Videoserver. Die aufgezeichneten Videobilder werden mittels WLAN in das lokale Netzwerk übertragen. Der Installationsaufwand ist gering, die Verwaltung einfach und der Zugriff auf die Bilder funktioniert mit jedem Endgerät. Die beste Lösung ist, beide Technologien in einer ganzheitlichen Lösung zu vereinen. Je nach individueller Anforderung gibt es dabei unterschiedliche Wege, analoge Kameras und Netzwerkkameras in ein gemeinsames System zu integrieren. Jede analoge Kamera kann zu einer Netzwerkkamera umgewandelt werden. Durch die Videoserver kann man analoge Videodaten ins digitale Netzwerk einzubinden. Dadurch kann das Bild digitalisiert und ins Netzwerk integriert werden. Dank dieser Technologie kann man weltweit auf die Videodaten über Browser zugreifen.

Wieso sollten Sie Ihre analogen Kameras umrüsten?

Minimaler Aufwand

Bei Verkabelung & Installation der hybriden bzw. IP Videosystemen ist der Aufwand wesentlich geringer, als bei der analogen Videoüberwachungsanlage.

Kosteneffizient

Durch die Nutzung vorhandener Verkabelung kann man Kosten niedrig halten, aber dennoch moderne Technologien einsetzen.

Höhere Speicherkapazität

Die analogen Videorecorder fallen weg. Durch Kompressionen der IP-Kameras wird der Speicherbedarf trotzdem gering gehalten.

Fernzugriff

Der Zugriff auf die überwachten Gebiete erfolgt über verschiedene Endgeräte. Bei ungewöhnlichem Verhalten bekommt der Nutzer eine Benachrichtigungen.

Flexibel & skalierbar

Da die Verkabelung digitaler Kameras weniger komplex ist, sind sie ausbaufähig und flexibel skalierbar.

Qualitative Bildqualität

Digitale Kameras bieten 6 bis 20 mal höhere Bildqualität als analoge Kameras. Das Sichtfeld ist insgesamt größer und die Kamera verfügt über eine besondere Zoom-Qualität.

Hybridfähiger Rekorder – Ein gemeinsames Überwachungssystem mit analogen und IP-Kameras

Hybridfähigen Digitalrekorder sind die optimale Lösung für Unternehmen mit integriertem, analogem Überwachungssystem. Somit kann mit IP-Kameras ausgebaut werden und das Unternehmen profitiert von den Vorteilen der Netzwerktechnik.
Der Rekorder komprimiert die Videosignale analoger Kameras und speichert sie digital auf die Festplatte. Gleichzeitig empfängt er über das lokale Netzwerk die Bilder des überwachten Bereiches. So ist ein Unternehmen in der Lage, jederzeit auf dem modernsten Stand zu sein und kann jederzeit die neusten Netzwerkkameras integrieren. Die Netzwerkinfrastruktur, sowie die bereits vorhandenen analogen Kameras bleiben bestehen. Der Umbau des vorhandenen Systems ist daher nicht notwendig und die Kosten werden minimal gehalten.
Durch die niedrige Übertragungsbandbreite und das moderne Videokompressionsverfahren bedarf der hybridfähige Digitalrekorder geringen Speicher. Dank der eingebetteten Software gewährleistet der Rekorder eine hohe Vielfalt an Funktionen, denn die Videosignale werden dort angezeigt, verarbeitet, sowie verwaltet.

1. Digitalisieren Sie Ihre analoge Videoüberwachung mittels Decoder

  • Analoge Kameras müssen nicht ausgewechselt werden
  • Netzwerkinfrastruktur/Verkabelung bleibt bestehen
  • Zugriff auf Videostreams mit allen Endgeräten
  • Wegfall der Recorder, sowie effizientere Aufzeichnung von Videos

2. Setzen Sie mit analogen und IP Kameras auf hybride Lösung

  • Analoge Kameras müssen nicht komplett ausgewechselt werden
  • Erweiterte Funktionen dank IP Überwachungskameras
  • Netzwerkinfrastruktur/Verkabelung bleibt teils bestehen
  • Zugriff auf Videostreams mit allen Endgeräten
  • Wegfall der Recorder, sowie effizientere Aufzeichnung von Videos

3. Stellen Sie Ihre komplette Videoüberwachung auf IP um

  • Videoanalysetools im vollsten Funktionsumfang
  • Videoüberwachungsanlagen flexibel skalier- sowie erweiterbar
  • geringer Verkabelungsaufwand – zukunftssichere Investition
  • Zugriff auf Videostreams mit allen Endgeräten