Öffentliche Einrichtungen

Risiken für öffentliche Einrichtungen

Nicht nur im Einzelhandel kommt es zu Einbrüchen und Vandalismus, auch öffentliche Einrichtungen bleiben nicht verschont. Ob Bibliotheken, Theater, Altenheime, Behörden, Museen, Friedhöfe oder Stadthallen – überall kann es zu Straftaten kommen, die sich durch eine professionelle Videoüberwachung vermeiden oder schnell aufklären lassen.

 

Videoüberwachung für Museen

Eine professionelle Videoüberwachung sollte ganz auf die Bedürfnisse der Einrichtung zugeschnitten sein. In einem Museum beispielsweise sollten vor allem kostbare Kunstgegenstände geschützt werden. Unsere professionellen Kameras liefern sowohl bei Tag als bei Nacht scharfe Bilder. Sie können zusätzlich Alarmanlagen im Museum integrieren, die Mitarbeiter und Sicherheitsteams bei irregulären Situationen warnen.
Von der Beratung bis hin zur Installation stehen wir Ihnen als kompetenter Ansprechpartner für Videoüberwachung zur Seite und entwickeln die optimale Lösung für jeden Bereich und jeder Anforderung.

Videoüberwachung für öffentliche Einrichtungen

Diebe brechen häufig in Bürogebäude ein, um Technik, Geld oder Wertgegenstände zu stehlen. Aber auch Vandalismus, Auseinandersetzungen oder unbefugtes Betreten sind eine Gefahr für öffentliche Einrichtungen. Eine Videoüberwachung wirkt abschreckend für viele Täter und kann Straftaten verhindern. Sollte doch etwas passieren, ob Unfälle oder Straftaten, kann dies mittels einer umfassenden Beweissicherung rasch aufgeklärt werden.

Das bietet ein Videoüberwachungssystem:

Präventiver Schutz vor Vandalismus und Einbruch

Scharfe Videobilder für aussagekräftiges Beweismaterial

Kontrolle der Ein- und Ausgänge

Kontrolle der Parkplätze und Zu- und Ausfahrten

Kontrolle über den gesamten Betrieb

Sicherheitsgefühl für Mitarbeiter und Besucher